Hello.Beta Talk

Viel zu viele Podcasts sind beschönigt, geschnitten, arbeiten einen Fragenkatalog ab und zeigen eine professionell und erfolgreich wirkende Welt. Dafür haben wir uns partizipative und informative (Live-) Formate für die Hello.Beta-Community überlegt und podcasten getreu dem Motto: „Frei von Bullshit und Hochglanz-Stories. Echt, authentisch und jederzeit auf Augenhöhe.“

Mehr erfahrt ihr unter: https://hello-beta.org/

Hello.Beta Talk

Neueste Episoden

#024 - Bahnsinn Riedbahn: Die Aorta des deutschen Schienennetzes

#024 - Bahnsinn Riedbahn: Die Aorta des deutschen Schienennetzes

50m 12s

Fünf Monate Vollsperrung. 70 Kilometer Baustelle. Millionen Fahrgäste betroffen.
Die Generalsanierung der Riedbahn war ein Projekt, bei dem viele dachten: Das kann nur schiefgehen. Doch es kam anders und wurde zum Symbol für das, was möglich ist, wenn ein System sich traut, alte Muster zu durchbrechen.

#023 - Reden. Zuhören. Gestalten: Die Kunst dialogischer Organisationsentwicklung

#023 - Reden. Zuhören. Gestalten: Die Kunst dialogischer Organisationsentwicklung

23m 10s

Wie verändert sich eine Organisation, wenn plötzlich alle mitreden dürfen – nicht nur die üblichen Verdächtigen? Daniela Mohr, Organisationsentwicklerin mit über 20 Jahren Erfahrung, zeigt in dieser Folge, was möglich wird, wenn Menschen aus ganz unterschiedlichen Rollen gemeinsam nach Lösungen suchen.

#022 30 Jahre Nachhaltigkeit: Von guten Absichten zu echter Wirkung

#022 30 Jahre Nachhaltigkeit: Von guten Absichten zu echter Wirkung

60m 22s

Johannes Merck spricht mit Stephan Engel über 30 Jahre Nachhaltigkeitsarbeit in der Otto Group, die Entstehung von Cotton Made in Africa, die Grenzen freiwilliger Allianzen und warum Finanzmärkte und globale Kooperation entscheidend für echte Wirkung sind.